Treffe dein Ziel – Wir glauben an dich
Ziel: Förderung von Konzentration, taktiler Wahrnehmung und Achtsamkeit; Sensibilisierung für die Lebenswelt sehbehinderter Menschen; spielerische Vermittlung inklusiver Werte.
Zielgruppe: Kinder ab 4 Jahren, inklusive Gruppen, Familien und Schulklassen.
Spielaufbau: Das Spielfeld zeigt das EBKK-Logo. Die Buchstaben E, B, K, K sind in tastbarer Brailleschrift mit Vertiefungen dargestellt.
Spielregeln:
- Gespielt wird mit verbundenen Augen.
- Ein Ball wird geworfen, um die Vertiefungen (Punkte) der Buchstaben zu treffen.
- Jeder Buchstabe besteht aus zwei Punkten.
- Ziel: beide Punkte eines Buchstabens treffen.
Punktevergabe und Belohnung: Nach jedem erfolgreich vollständig getroffenen Buchstaben darf die spielende Person – mit verbundenen Augen – in einen Stoffbeutel oder eine geschlossene Box greifen und durch Ertasten eine kleine Überraschung auswählen. Die Belohnung fördert zusätzlich die taktile Wahrnehmung und erhöht die Motivation.
Pädagogisches Ziel: Stärkung der Sinneswahrnehmung, des Selbstvertrauens und der Konzentration. Die Teilnehmenden erfahren, dass auch ohne Sehkraft Ziele erreichbar sind.
Inklusionsbotschaft: „Wir glauben an dich – auch ohne zu sehen kannst du dein Ziel erreichen.“ Das Spiel macht Inklusion erlebbar und schafft Bewusstsein für unterschiedliche Lebensrealitäten.
Entwicklung: 2025 von Bshare Khato in Kooperation mit dem Verein EBKK – Ezidi Bildung, Kunst und Kultur e.V.


